Loading...

Die häufigsten Fehler beim 3D-Modellieren und wie du sie vermeidest

3D-Modellierung ist eine faszinierende Technologie, die es ermöglicht, Produkte und Gebäude virtuell zu simulieren. Beeindruckend dabei ist, wie realistisch die Ergebnisse wirken können – so sehr, dass Betrachter oft glauben, ein echtes Objekt vor sich zu haben. Doch hinter jedem perfekt gestalteten 3D-Modell stehen viele Stunden harter Arbeit, Übung und das Vermeiden typischer Fehler. Gerade für Anfänger ist es entscheidend, diese...

4 Gründe, warum 3D-Modellierungssoftware im Design unverzichtbar ist

Die Welt des Designs hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Dank moderner 3D-CAD-Software können Prototypen heute in beeindruckender Detailtiefe auf dem Bildschirm zum Leben erweckt werden. Traditionelle, oft zeit- und ressourcenintensive Arbeitsprozesse werden durch 3D-Modellierung ersetzt, die nicht nur effizienter ist, sondern auch neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Doch warum genau ist der Einsatz von...

3D Rigging und Skinning erklärt: Techniken und Best Practices

3D Rigging ist der Prozess, bei dem ein internes Skelett für ein 3D-Modell erstellt wird, um realistische Bewegungen zu ermöglichen. Es dient dazu, die Bewegungen eines Charakters zu kontrollieren, indem definiert wird, wie die „Knochen“ und „Gelenke“ zusammenarbeiten. Erstellen eines Skeletts: Die Grundstruktur wird entsprechend der Anatomie des Charakters angelegt. Hinzufügen von Gelenken: Gelenke werden an Schüsselstellen wie...

7 Generative AI Tools für die Erstellung von 3D-Assets

Die Entwicklung von 3D-Assets ist ein zentraler Bestandteil vieler kreativer Projekte, insbesondere in der Spieleentwicklung. Allerdings sind diese Assets oft teuer und zeitaufwändig in der Produktion. Hochwertige Modelle können zwischen 60 und 1.500 Euro kosten und mehrere Wochen Entwicklungszeit beanspruchen. Hier setzt die generative KI an: Tools wie Get3D oder Luma AI ermöglichen eine deutlich schnellere und kosteneffizientere Erstellung...

Wie Sie ein besserer 3D-Künstler werden: Tipps und Einblicke von Tomislav Stepanski

Die Welt der 3D-Kunst ist dynamisch und anspruchsvoll. Tomislav Stepanski, ein erfahrener Character-Artist, teilt in diesem Beitrag seine wertvollen Einsichten, die auf mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung basieren. Seit 2008 ist er in der Unterhaltungsbranche tätig und arbeitet derzeit als Lead Character Artist bei einer renommierten 3D-Agentur in Sarajevo. Neben seiner Arbeit an Videospielen betreibt er einen erfolgreichen Dailymotion-Kanal,...

Job Stack By Flawless Themes. Powered By WordPress