Loading...

Blender 4.3 Beta: Alles, was Sie über die neuen Features wissen müssen

Die Entwicklung von Blender 4.3 hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Beta-Version ist veröffentlicht! Das bedeutet, dass die Software jetzt für öffentliche Tests bereitsteht. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um die neuen Funktionen zu testen und wertvolles Feedback zu geben. Blender 4.3 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die umfassend getestet werden müssen. Drei Features verdienen dabei besondere Aufmerksamkeit: Grease Pencil,...

3D-Modellierung für Einsteiger: Ein Leitfaden für Entwickler

Wenn Sie in die Welt der 3D-Modellierung eintauchen möchten, bietet dieser Leitfaden einen schnellen Überblick, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. 3D-Modellierung ist eine vielseitige Fähigkeit, die es Entwicklern ermöglicht, realistische Visualisierungen zu erstellen, Produkte zu entwerfen und virtuelle Räume zu erkunden. Ob Spieleentwicklung, Animation oder Produktdesign – das Verständnis der Grundlagen ist essenziell. Wichtige...

NeROIC: Neural Rendering von Objekten aus Online-Bildersammlungen

Die Welt der Computergrafik hat mit NeROIC (Neural Rendering of Objects from Online Image Collections) einen bedeutenden Fortschritt erzielt. NeROIC ist eine neuartige Methode, die es ermöglicht, hochwertige 3D-Darstellungen von Objekten aus Online-Bildersammlungen zu erstellen. Diese Technologie hebt sich durch ihre Fähigkeit hervor, Geometrie, Materialeigenschaften und Beleuchtung selbst unter schwierigen Bedingungen zu rekonstruieren,...

Interoperabilität mit SketchUp – Daten und Workflows nahtlos verbinden

In der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC) sind die Verbindung von Daten und die Erstellung von Visualisierungen wesentliche Bestandteile erfolgreicher Projekte. Mit SketchUp können Sie diese Informationen in 3D-Modellen zusammenführen und Analysen in jeder Phase des Projekts bereitstellen. Dadurch bleiben alle Beteiligten auf dem gleichen Stand, und das Projekt schreitet effizient voran. Interoperabilität ermöglicht die...

Was ist 3D-Modellierung? Eine Einführung und Anwendungsgebiete

3D-Modellierung ist der Prozess der Erstellung dreidimensionaler Darstellungen von Objekten mithilfe spezieller Software. Dabei werden Größe, Form und Textur eines Objekts definiert. Zunächst entsteht ein Drahtgittermodell (Wireframe), das anschließend durch die Hinzufügung von Flächen in ein dreidimensionales Modell umgewandelt wird. Die grundlegenden Bausteine eines 3D-Modells sind: Vertex: Ein einzelner Punkt im dreidimensionalen Raum...

Job Stack By Flawless Themes. Powered By WordPress