Rapid Prototyping (RP) bezeichnet die schnelle Herstellung eines physischen Modells, Bauteils oder einer Baugruppe auf Grundlage eines 3D-Computermodells, das mithilfe von CAD-Software erstellt wurde. Am häufigsten geschieht dies durch additive Fertigungstechniken, die umgangssprachlich auch als 3D-Druck bezeichnet werden. Das Ziel ist, schnell einen Prototyp herzustellen, der zur Validierung und Weiterentwicklung eines Produkts dient. Ein...
Ein 3D Mesh-Modell ist eine dreidimensionale Darstellung eines Objekts. Es setzt sich aus Flächen, Kanten und Vertices (Eckpunkten) zusammen, die die Form und Struktur eines Objekts realistisch abbilden. Jede Kante verbindet zwei benachbarte Vertices, die selbst durch Koordinaten im 3D-Raum definiert sind. Die Flächen des Meshs, sogenannte Polygone, bilden die Oberfläche des Objekts. Diese Polygone sind meist Vierecke oder Dreiecke, die sich...
Dynamic Light Scattering (DLS) ist heute ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Laboren. Es ermöglicht eine schnelle und präzise Bestimmung der hydrodynamischen Partikelgrößenverteilung innerhalb weniger Minuten. Die nicht-invasive Methode benötigt nur eine geringe Probenmenge und ist einfach zu bedienen – ideal für Anwender unterschiedlicher Erfahrungsstufen. Die neueste Generation der Zetasizer-Systeme – Zetasizer Lab, Pro und...
Die Erstellung realistischer Umgebungen ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben in der 3D-Gestaltung. Ob für Architekturvisualisierungen, Filmproduktionen oder Videospiele – eine natürliche und detailreiche Umgebung macht den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Projekt. Hier setzt ForestPack an: ein leistungsstarkes und vielseitiges Plugin für 3ds Max, das künstlerfreundliches Scattering, Szenenaufbau,...
Die 3D-Modellierung wurde erstmals in den 1960er Jahren von Ivan Sutherland, dem Erfinder von Sketchpad, entwickelt. Dabei handelt es sich um den Prozess der Erstellung einer dreidimensionalen digitalen Darstellung eines realen Objekts mithilfe spezialisierter Computersoftware. Anders als bei einem traditionellen Zeichenvorgang erlaubt die 3D-Modellierung eine realistische Visualisierung mit hoher Detailgenauigkeit. Dabei können physikalische...